- Knoerig erhält Antwort des Landesministeriums zu Zentralklinik:
- Fraktionssitzung in Barenburg: Schulleiterin berichtet - Vorschlag für neue Mensa
- Sommerfest der CDU Kirchdorf: Neues beim Grillen
- CDU-Kreisverband mit 8 Delegierten auf Landesparteitag in Celle
- CDU-Kreisverband veranstaltet „Bürgerdialog“ in Kirchdorf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Namen des CDU-Samtgemeindeverbandes Kirchdorf möchte ich Sie herzlich auf unserer Internetseite begrüßen.
Hier können Sie sich gern über unsere politischen Zielsetzungen und Aktivitäten informieren.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Politik, die sich – sachorientiert und zielgerichtet – für die Zukunft unserer sechs Mitgliedsgemeinden stark macht.
Mit besten Grüßen
Heinrich Schwenker
Vorsitzender der CDU in der Samtgemeinde Kirchdorf
Knoerig erhält Antwort des Landesministeriums zu Zentralklinik:
Flächendeckende Versorgung und Bedarf zählen

Fraktionssitzung in Barenburg: Schulleiterin berichtet - Vorschlag für neue Mensa
Zu ihrer jüngsten Fraktionssitzung hatte die CDU in der Samtgemeinde Kirchdorf auch die Leiterin der heimischen Grundschule eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Christian Thiermann berichtete Katrin Westhoff aus dem aktuellen Schulleben. Im Detail sprach sie die Schwerpunkte Inklusion, Schulsozialarbeit, Räumlichkeiten, Betreuung und Sport an.
Sommerfest der CDU Kirchdorf: Neues beim Grillen
Längst Tradition ist das Grillfest des CDU-Samtgemeindeverbandes Kirchdorf: Alljährlich lädt dazu der hiesige Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig die Mitglieder seines Heimatverbandes zu sich nach Hause ein.
CDU-Kreisverband mit 8 Delegierten auf Landesparteitag in Celle
Auf dem CDU-Landesparteitag in Celle wurde der Diepholzer Kreisverband von acht Delegierten vertreten. Neben dem Kreisvorsitzenden Axel Knoerig MdB waren Landtagsvizepräsident a.D. KarlHeinz Klare, die Kreistagsvorsitzende Dörte Meyer, JU-Kreisvorsitzender Finn Kortkamp, die Kreisvorstandsmitglieder Anja Thiede, Heino Hildebrandt und Martin Möhlenpage sowie die Kreisvorsitzende der Senioren-Union, Lisa Dannemann, angereist.
CDU-Kreisverband veranstaltet „Bürgerdialog“ in Kirchdorf
Großes Interesse am Jakobskreuzkraut
Auf großes Interesse stieß der „Bürgerdialog“ der CDU-Kreisverbände Diepholz und Nienburg zum Thema Jakobskreuzkraut. Über 50 Bürger, darunter viele Landwirte, kamen gestern Abend ins Hotel Baumanns Hof in Kirchdorf, um sich über den neuesten Sachstand zu der sich stark ausbreitenden Giftpflanze zu informieren. Die Kreisvorsitzenden Axel Knoerig MdB und Dr. Frank Schmädeke begrüßten Dirk Ehlers von der Nienburger Bezirksstelle der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als Referenten. Schmädeke hatte diesen als fachkundigen Experten vermittelt.
Scharrelmann und Meyer fast 11 Millionen Euro aus dem Digitalpakt – Schulträger im Landkreis Diepholz können ab sofort Mittel beantragen
Wie die CDU-Landtagsabgeordneten Volker Meyer und Marcel Scharrelmann mitteilen, können die Schulträger vor Ort ab sofort Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes beantragen. Landesweit stehen den Schulen in Niedersachsen für die Verbesserung ihrer IT-Infrastruktur rund 522 Millionen Euro zur Verfügung, 10.969.751 Euro davon gehen in den Landkreis Diepholz. Bis zum Ablauf des Jahres 2023 können die Schulträger ab jetzt beim Kultusministerium Anträge bis zur Erreichung ihrer zugewiesenen Fördersumme stellen.
Quelle: CDU Stadtverband DiepholzVorstand bei Wahlen bestätigt – 4 neue Beisitzer
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung der CDU Kirchdorf wurde der Vorstand weitgehend im Amt bestätigt. So bleibt Heinrich Schwenker Vorsitzender, mit den beiden Stellvertretern Matthias Stelloh und Askold Meyer. Auch Schatzmeister Heinz Albers, Schriftführerin Carmen Holthus, Pressewart Axel Knoerig und Mitgliederbeauftragter Bastian Kleinwegen wurden wiedergewählt. Unter den insgesamt 13 Beisitzern sind vier neue vertreten: Marlo Rethorn (JU-Vorsitzender), Jörg Mühlenhardt, Guido Rohlfs und Carsten Falldorf.
News-Ticker
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung
- Althusmann: Finanzminister Scholz sollte innerparteilichen SPD-Wahlkampf nicht nutzen, um mit populistischen Vorschlägen gegen unsere Vereine vorzugehen